Alle Episoden

Ungarn und Deutschland: Brücken der Verständigung

Ungarn und Deutschland: Brücken der Verständigung

35m 24s

Bence Bauer, Leiter des deutsch-ungarischen Instituts in Budapest spricht mit Dominik und Michael Scholl, Geschäftsführer der Union Stiftung, über die deutsch-ungarischen Beziehungen.

Schiebt Österreich die EU nach rechts?

Schiebt Österreich die EU nach rechts?

43m 55s

Die Österreicher haben ein neues Parlament gewählt. Großer Gewinner ist die FPÖ. Verlier vor allen Dingen die ÖVP und die österreichischen Grünen. Wer genau steckt hinter den Parteien in unserem Nachbarland? Und warum haben sich die Österreicher mehrheitlich für die FPÖ entschieden?

Deutschland, USA, beziehungsweise...

Deutschland, USA, beziehungsweise...

38m 12s

Die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA sind mehr als Berlin und Washington, als Bundeskanzler und Präsident. Daniel Villanueva spricht über die verschiedenen Ebenen der Beziehungen zwischen den Ländern und den Menschen auf beiden Seiten des Atlantiks.

Die USA im Wahlkampf-Fieber

Die USA im Wahlkampf-Fieber

47m 55s

Wer wird der nächste Präsident der USA? Der Wahlkampf ist in der heißen Phase angelangt. Wir geben einen Überblick über die neusten Entwicklungen und schauen voraus, was die Wahl für Deutschland und Europa bedeuten könnte.

Was ist eigentlich mit Syrien?

Was ist eigentlich mit Syrien?

36m 41s

Der Bürgerkrieg in Syrien hat zur großen Flüchtlingskrise in Deutschland geführt. Machthaber Bashir al-Assad ist noch immer im Amt, hat aber die Kontrolle über einige Teile des Landes verloren. Frieden ist dort noch immer nicht eingekehrt. Wir schauen auf die aktuelle Situation.

Politisches Chaos in Frankreich

Politisches Chaos in Frankreich

41m 18s

Die Franzosen driften nach rechts und Präsident Emmanuel Macron löst daraufhin das Parlament auf. Doch es steckte mehr hinter dem Kalkül des französischen Präsidenten. Was bedeuten die Wahlen für die Zukunft unseres Nachbarlands?

Der Konflitk im Roten Meer und die Folgen für Europa

Der Konflitk im Roten Meer und die Folgen für Europa

41m 1s

Was haben Schiffe, die durch das Rote Meer fahren, mit dem Frieden und der Sicherheit in Europa und Deutschland zu tun? Dieser Frage gehe ich mit Dr. Andreas Reinicke, Direktor des Deutschen Orient Instituts Berlin nach.

Peace Journalism – Mehr Frieden durch Medien?

Peace Journalism – Mehr Frieden durch Medien?

47m 43s

Steven Youngblood spricht über friedlicheren Journalismus. Er ist Gründungsdirektor des Center for Global Peace Journalism und hält Workshops in der ganzen Welt, um ein Bewusstsein zu schaffen, wie Journalisten zum Frieden beitragen können. | What is "Peace Journalism" and how can journalists promote peace in their reporting about conflicts of any kind. Steven Youngblood, founding director of the Center for Global Peace Journalism, gives answers to those questions.