Schiebt Österreich die EU nach rechts?
Shownotes
Österreich hat die FPÖ als stärkste Kraft in den Nationalrat gewählt. Das neue Parlament muss nun eine neue Regierung bilden. Mit der FPÖ zusammenarbeiten möchte allerdings bislang niemand.
Sebastian Enskat, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Wien erklärt die Parlamentswahl. Er erklärt, wofür die einzelnen Parteien stehen und warum der Vergleich mit den deutschen Parteien oft schwierig ist. Außerdem spricht er über die Hintergründe für den Wahlausgang und wirft einen Blick auf die Regierungsbildung und die Herausforderungen Österreichs für die Zukunft.
Wer mehr über das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Wien wissen will, findet auf der Homepage der KAS in Österreich mehr Informationen: www.kas.de/wien
Neuer Kommentar